💀 Dark Patterns | Nr. 84

Hast du dich jemals gefragt, warum du stundenlang sinnlos scrollst oder unerwartete Gebühren auf deiner Lieblings-App findest? Es ist an der Zeit, die Geheimnisse hinter den verlockenden Benutzeroberflächen aufzudecken und die dunkle Seite der Social-Media-Welt zu entdecken. Bereite dich darauf vor, die Strategien zu entdecken, die angewendet werden, um eine Illusion von Knappheit zu erzeugen, die geschickt getarnten Abonnementfallen und die Tricks, die deine Sehnsucht nach sozialer Bestätigung ausnutzen. Sei gewarnt, selbst die unschuldig wirkenden Bestätigungsnachrichten könnten anders sein als sie scheinen!

Komplett hören„💀 Dark Patterns | Nr. 84“

🔎 SEO Suchmaschinenoptimierung | Nr. 83

Obwohl SEO seit Jahren ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings ist, ist es immer noch ein komplexes Thema, das viele Fragen aufwirft. Wie funktionieren Suchmaschinen wie Google? Wie können Unternehmen ihre Website so optimieren, dass sie auf den oberen Plätzen in den Suchergebnissen erscheint? Und wie können sie sicherstellen, dass ihre Inhalte auch wirklich von ihrer Zielgruppe gefunden werden?

Komplett hören„🔎 SEO Suchmaschinenoptimierung | Nr. 83“

🤳 BeReal. | Nr. 82

Das ist die Idee hinter BeReal: Jeden Tag zu einer anderen Zeit werden alle gleichzeitig benachrichtigt, ein Foto in 2 Minuten aufzunehmen und zu teilen. Kann dieses Konzept funktionieren? Klappt diese neue Art von Authentizität, die ja schon im Namen von BeReal steckt? Das frnzösische Social-Media-Startup ist gerade bei Jugendlich extrem populär und wir nehmen den TikTok-Killer mal genauer ins Visier. Uns findet ihr übrigens unter bere.al/onlinegeister!

Komplett hören„🤳 BeReal. | Nr. 82“

🤖 ChatGPT & KI | Nr. 81

Ich: „Hi ChatGPT. Schreibe mir einen sachlichen und deskriptiven Teasertext zu ChatGPt und KI mit 200 Zeichen.“
ChatGPT: „ChatGPT ist ein KI-basierter Chatbot, der eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten bietet. Mit seiner Fähigkeit, präzise und schnelle Antworten auf eine breite Palette von Themen zu liefern, ist er ein nützliches Tool zur Wissenserweiterung. ChatGPT bietet ein interaktives und benutzerfreundliches Erlebnis für jeden, der Informationen zu verschiedenen Themen benötigt.“

Komplett hören„🤖 ChatGPT & KI | Nr. 81“

Interview mit Sandro Wefel zur Cybersicherheit | Podcast

Sandro Wefel forscht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Am Institut für Informatik beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit Fragen von Cybersicherheit und Cyberabwehr. Wir haben ihn zur aktuellen Situation in der Ukraine, aber auch in Deutschland gefragt, wo es im Landkreis Anhalt-Bitterfeld 2021 den ersten Cyber-Katastrophenfall in Deutschland gegeben hat.

Komplett hören„Interview mit Sandro Wefel zur Cybersicherheit | Podcast“

Work hard play hard – Pausen richtig setzen | Quickie

Pausen sind verdammt wichtig. Deswegen erzähle ich euch das Mitten in der Nacht, nach einem langen Tag und mitten in einer langen Heimfahrt.

(Datei nochmal nachgeschoben, da ich (intelligenterweise!) die falsche MP3 eingebunden hatte! )

Komplett hören„Work hard play hard – Pausen richtig setzen | Quickie“

N26 wird Einhorn – Liebe Banken, macht hin! | Quickie

Die deutsche Bank N26 wird zum Einhorn. Das Fintech-Unternehmen (bei dem ich auch ein Konto habe, also zumindest aus Kundensicht die Qualität einschätzen kann) ist jetzt über 100 Millionen Dollar wert. Damit ist es das erste deutsche Einhorn-Unternehmen. Warum das eine Nachricht wert ist?

Komplett hören„N26 wird Einhorn – Liebe Banken, macht hin! | Quickie“

Sneak Preview: Hausmeistereien aus Folge Nr. 32 | Quickie

Folge 32 ist ein Blockbuster im wahrsten Sinne: Wir mussten die Hausmeistereien auslagern, deswegen findet ihr alle wichtigen Infos hier. Ein großer Shoutout an Lennart bei SocialMediaStatistik.de für seine aufopfernde und kontinuierlich gute Berichterstattung in der Rubrik #WeeklyVirals!

Komplett hören„Sneak Preview: Hausmeistereien aus Folge Nr. 32 | Quickie“

Kinder- und Jugendschutz: Jetzt sollen Ärzte ran? | Quickie

Passend zu Folge 31 hat sich Christian kürzlich selbst mit Kinder- und Jugendschutz auseinandergesetzt. Denn diese Menschen sind diejenigen, die mit der aktuellen Technologie aufwachsen und sie später einmal kompetent nutzen sollen.

Komplett hören„Kinder- und Jugendschutz: Jetzt sollen Ärzte ran? | Quickie“

DSGVO, Teil 2: Hörerfragen | Nr. 25

Wie ab sofort immer gibt es die neue Folge einen Tag vor der regulären Ausstrahlung als Podcast: Die DSGVO ist seit einem Monat in Kraft und die von vielen erwartete Apokalypse ist ausgeblieben. Nichts destotrotz gibt es in vielen Bereichen nach wie vor Unklarheiten. Einige davon können wir in unserem 2. Teil der Hörerfragen zur DSGVO hoffentlich ausräumen.

Komplett hören„DSGVO, Teil 2: Hörerfragen | Nr. 25“

Back to Top