Google+ macht dicht | Quickie

Und so stirbt der Treppenwitz der Social-Media-Geschichte … habt ihr jemals Google+ genutzt? Von den eingestellten Diensten fehlt mir bis heute der Google Reader am meisten. Google+ kann sehr relevant sein für spitze Nischen und für SEO. In der Masse kam es aber nie an und war und ist für mich ein Kanal zweiter Kategorie. Doch gibt es nicht noch mehr zu sagen? Ist das wirklich das Ende von Google+?

Komplett hören„Google+ macht dicht | Quickie“

Sonntag: Tag der Entspannung oder Selbstoptimierung? | Quickie

Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten bzw. im Originaltitel: Zen and the Art of Motorcycle Maintenance war eine philosophische Abhandlung von Robert M. Pirsig aus dem Jahr 1974. Vor kurzem waren Lydia und ich in Klagenfurt am Wörthersee und haben über etwas sehr Ähnliches gesprochen.Komplett hören„Sonntag: Tag der Entspannung oder Selbstoptimierung? | Quickie“

Sprachassistenten und Smart Voice |Nr. 27

Seit 2017 ist vor allem eines nicht mehr weg zu denken – Smart Speaker (intelligente Sprachassistenten). In dieser Folge möchten wir daher darüber sprechen, wie Sprachassistenten unsere Gesellschaft verändern und ob Smart Voice die Zukunft ist. Naturgemäß lassen wir es uns auch nicht nehmen, unsere Gedanken dazu mit euch zu teilen.

Komplett hören„Sprachassistenten und Smart Voice |Nr. 27“

Die Grenzen von WhatsApp | Nr. 26

In der heutigen Folge dreht sich alles um den weltweit beliebtesten Messenger. Wenig überraschend, dass es sich dabei um WhatsApp handelt. Es gibt kaum jemanden, der den Nachrichtendienst der SMS „gekillt“ hat nicht nutzt. Trotz des durchschlagenden Erfolges dieser Messageing App gibt es auch Nachteile, die wir in dieser Folge selbstverständlich ebenso beleuchten.

Komplett hören„Die Grenzen von WhatsApp | Nr. 26“

DSGVO, Teil 2: Hörerfragen | Nr. 25

Wie ab sofort immer gibt es die neue Folge einen Tag vor der regulären Ausstrahlung als Podcast: Die DSGVO ist seit einem Monat in Kraft und die von vielen erwartete Apokalypse ist ausgeblieben. Nichts destotrotz gibt es in vielen Bereichen nach wie vor Unklarheiten. Einige davon können wir in unserem 2. Teil der Hörerfragen zur DSGVO hoffentlich ausräumen.

Komplett hören„DSGVO, Teil 2: Hörerfragen | Nr. 25“

DSGVO, Teil 1: Countdown und Interview mit Thüringer Landesdatenschutzbeauftragten | Nr. 24

Der Countdown läuft … nur noch wenige Tage bis zum Start der Datenschutz-Grundverordnung in Europa. Und wir haben den Thüringer Landesdatenschutzbeauftragten Lutz Hasse im Interview! Deswegen haben wir uns dazu entschieden den Podcast einen Tag früher online zu stellen. Außerdem

Komplett hören„DSGVO, Teil 1: Countdown und Interview mit Thüringer Landesdatenschutzbeauftragten | Nr. 24“

Social Media in Deutschland 2018 | Nr. 20

Das Jahr 2018 ist unser Themenjahr ARBEITEN IM INTERNET. Wir starten direkt indem wir erstmal die aktuelle Situation von Social Media analysieren, das auch im Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit kaum noch wegzudenken ist.

Komplett hören„Social Media in Deutschland 2018 | Nr. 20“

Datenschutz-Tipps | Nr. 19

So wie wir das Jahr begannen, enden wir auch: Windows ist der Teufel und alles, was aus den USA kommt ist verseucht – wirklich? Nach unserer Ausgabe im Januar zum Datenschutz seit Edward Snowden kümmern wir uns in dieser Fortsetzung um: Software für mehr Sicherheit, Tipps für besseres Surfverhalten und gegen NSA, Google & Co.

Komplett hören„Datenschutz-Tipps | Nr. 19“

Sex | Nr. 16

Sex: Der liebste Sport des Menschen und das wohl älteste Gewerbe der Welt penetriert natürlich auch das Internet. Nach manchen Studien sollen 10 Prozent des Internets nur aus Pornografie bestehen. Doch wie funktioniert Sex online – das erklärt uns zur Abwechslung Tristan, der überraschend eifrig diese Ausgabe tiefgehend recherchiert hat.

Komplett hören„Sex | Nr. 16“

Back to Top