Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? Zu jeder Radiofolge Onlinegeister stellen wir Euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Kompakt kuratiert und analysiert!
YouTube für alle – denn es gibt zwei Studien, die sich zur Nutzung von YouTube geäußert haben. Skills sind die sozusagen Apps für den Sprachassistenten Amazon Alexa und wir wollen euch tolle Neuigkeiten mitteilen! Außerdem könnt ihr euch noch beteiligen und jetzt abstimmen für das deutsche Internet-Gesetz, denn das Telemediengesetz soll geändert werden. Viel Erfolg!
Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? Zu jeder Radiofolge Onlinegeister stellen wir Euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Kompakt kuratiert und analysiert!
Mediadaten Werben Sie bei uns, gibt es verschiedene Darstellungsmöglichkeiten (Banner-Ad-Werbeanzeige, Sponsored Post und In-Podcast-Werbeanzeige). Unsere Mediadaten sind wie folgt: Jahre Monate Hörer Radio-Livestream (∅ mtl.) Hörer Podcast (∅ mtl.) 2020 Jan.-Dez. [folgt] 4488 (~374 2019 Jan.-Dez. [folgt] 5733 2018 Jan.-Dez. …
Wir hatten bereits in Folge Nr. 38 über TikTok geschrieben. Einen Tag nach Ausstrahlung hat sich TikTok Deutschland bei uns gemeldet und nach fast einem Jahr E-Mails schreiben hat es endlich mit einem Interview geklappt!
Wir sprachen mit Fr. Gudrun Herrmann, Head of Communications für TikTok in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden.
Übrigens: Am 17. September 2021 findet unser nächstes Barcamp statt. Alle Infos rechzeitig unter www.der-seminar.de/barcamp
Was bewegt das Netz? Worüber sprechen die User? Zu jeder Radiofolge Onlinegeister stellen wir Euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Kompakt kuratiert und analysiert!
Früher Facebook, eBay oder Snapchat, heute N26, SpaceX oder Hülsenreich. Startup ist ein geflügelter Begriff geworden. Doch was steckt eigentlich dahinter? Was sind Startups?
Datenschutz ist wichtig - und Cookies sind an sich nicht böse. Wir verwenden sie, um einige Funktionen unserer Website zu laden und durch Nutzungsanalyse zu erfahren, welche Seiteninhalte und Themen Sie interessant finden.
In den Einstellungen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern - wir sind auch nicht böse, wenn Sie das tun.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://socialmediastatistik.de/datenschutzerklaerung
Unbedingt notwendige Cookies
Wenn Sie notwendige Cookies abschalten kann es zu fehlerhaften Tools oder Funktionen einiger Teilbereiche kommen.
Bezug nehmend auf Artikel 6 (1) DSGVO berufen wir uns auf das berechtigte Interesse des Verantwortlichen und wollen als solcher Ihnen als Nutzer ein funktionierendes Erlebnis auf unserer Website bieten. Hierzu gehört die Einbindung von Cookies bzw. Tools durch VG Wort (zur Finanzierung der hier präsentierten Informationen), Sumo (zur Darstellung der Newsletter-Einblendung und des damit verbundenen Informationsmehrwerts), ReCaptcha durch Google bzw. Gstatic (zur Erhöhung der Sicherheit dieses Angebots und des Schutz der Nutzer bei Kontaktaufnahme).
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://der-seminar.de/datenschutzerklaerung
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Steady-Button
Diese Website verwendet Code des deutschen Crowdfunding-Anbieters Steady, um Einblendungen vorzunehmen. Soweit bei Steady ersichtlich werden hierfür keine personenbezogenen Daten gesammelt. Des Weiteren verwenden wir, so lange uns Steady noch nicht finanzieren kann, Werbeanzeigen, welche ebenfalls hierüber gesteuert werden.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Bitte unterstützt uns bei Steady oder spendet direkt an uns: